
Klaus Döllinger
Jahrgang 1955
Beruf, Berufung & Qualifikation:
- Diplom-Pädagoge Univ.
- Coach und Managementtrainer
- Gestalttherapieausbildung
- virtueller Coach
- Organisationsberater
Mein Selbstverständnis:
Ich bin davon überzeugt, dass die Lösung Ihrer Herausforderungen und Aufgabenstellungen nur durch Sie erfolgen kann. Ich lade Sie ein, Sie dabei zu unterstützen, neue Erkenntnisse zu gewinnen, Ziele und Lösungen zu entwickeln und zu erreichen. Wenn es passend erscheint, biete ich Ihnen neben meinen professionellen Kompetenzen den Einsatz einiger innovativer Tools an.
Als Trainer geht es mir darum, Sie da abzuholen, wo Sie gerade in Ihrer Entwicklung stehen. Wissen möchte ich direkt erlebbar vermitteln, damit Sie es möglichst leicht in Ihrem Alltag anwenden können.
Meine Eignung & Befähigung:
Ich schöpfe aus meinem fast 30-jährigen Erfahrungsschatz als Firmeninhaber, Manager, Trainer und Coach und der Verbindung mit innovativen Methoden.
Mein Versprechen:
Meine Teilnehmer können mit einem aufmerksamen, erfahrenen und professionellen Seminarleiter rechnen, der sie wirkungsvoll und einfühlsam unterstützt, schwierige Themen zu klären, alternative Wege einzuschlagen und Lösungen zu entwickeln.
Meine Klienten und Teilnehmer erhalten in einem geschützten und vertrauenswürdigen Rahmen sorgfältiges und umfassendes Feedback. Wir setzen innovative Methoden ein und erarbeiten neue Perspektiven auf vertraute/vermeintlich bekannte Situationen.
Mein Antrieb:
Begeisterte Kunden, die darauf brennen, die erworbenen Fähigkeiten in ihren Alltag umzusetzen, spornen mich in meiner Arbeit an. Gerne erinnere ich mich an geglückte Transfers in die tägliche Realität und an die Freude auf weitere Trainings/Coachings sowohl bei meinen Klienten als auch bei mir selbst.
Kurzinformation:
Klaus Döllinger
Coaching, Management, Training
Regensburg
Web: www.klaus-doellinger.de
Alle Kurse dieses Experten aus dem Team von Medialot Training
Das erfolgreiche und regelmäßige Mitarbeitergespräch
Wie Sie das Verhalten Ihrer Mitarbeiter optimieren
High Performance im Job nach persönlichen Werten
Wie Sie erkennen, was Sie bremst, antreibt und begeistert