
Resilienz – Gesundheit am Arbeitsplatz
Wie Sie die Leistungsfähigkeit Ihres Teams fördern
Wer als Arbeitgeber langfristig Erfolg haben möchte, muss das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter auch in psychischer und zwischenmenschlicher Sicht fördern. Führungskräfte fungieren dabei als Vorbild, da sie das Betriebsklima maßgeblich mitgestalten: Sie können Gesundheit fördern oder „krank machen“. Resiliente Vorgesetzte stärken die Widerstandsfähigkeit im Team, reduzieren Stressempfinden und kennen Wege, um Herausforderungen besser zu bewältigen.
Die Leistungsanforderungen an Arbeitgeber und Arbeitnehmer werden immer höher, Aufgaben und Prozesse verdichtet, Sparmaßnahmen eingeleitet oder es steht sogar ein Personalabbau bevor. Daraus resultieren häufig erhöhte Ausfallzeiten, die mit steigenden Kosten für die Unternehmen verbunden sind.
In diesem Zuge ist der Begriff „resiliente Führung“ seit einiger Zeit in aller Munde und Resilienz gehört mittlerweile zu den wichtigsten Führungskompetenzen. Resilienz bedeutet, dass Sie als Chef, Vorgesetzter oder Führungskraft in der Lage sind, sich in die Gefühle ihrer Mitarbeiter hineinzuversetzen, Krisen im Berufsalltag zu erkennen, sie ernst zu nehmen und frühzeitig Lösungen zu entwickeln.
In unserem Workshop erfahren Sie, dass und wie man Resilienz erlernen und in den eigenen Führungsalltag integrieren kann. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen Verhaltensstrategien, um mental bedingten Erkrankungen am Arbeitsplatz vorzubeugen.
Denn all diese Fähigkeiten wirken sich positiv auf das Betriebsklima in Ihrem Unternehmen sowie auf Motivation und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter aus. Resilienz hilft Ihnen und Ihrem Team, nachhaltig gesund, vital und produktiv zu sein und zu bleiben.
Bei praktischen Übungen können die Theorie im Seminar gleich praktisch ausprobieren und reflektieren.
Ihre Ergebnisse:
- Sie werden auf das Thema Resilienz und betriebliche Gesundheit sensibilisiert sowie vor allem auf die daraus resultierende Anwesenheit Ihrer Mitarbeiter.
- Sie erkennen den Zusammenhang zwischen Kommunikation, Gesundheit und Leistung.
- Sie wissen um die Rolle der Führungskraft in belastenden Arbeitssituationen.
- Sie kennen die Prinzipien eines gesunden Führungsverhaltens.
- Sicherheit, Rückendeckung und praxiserprobtes Handwerkszeug, um eine gesunde Arbeitsumgebung zu gestalten
- Anstöße für mittel- und langfristige Fehlzeitenreduzierung
- Durch den Austausch mit den anderen Kursteilnehmern erhalten Sie einen Blick über den Tellerrand und profitieren von den Erfahrungen anderer.
- Sie wissen, wann es sinnvoll ist, an professionelle Hilfen wie z. B. Ärzte oder Beratungsstellen abzugeben.
- Sie lernen, wie wichtig die Selbstfürsorge der Führungskraft als Basis für eine gesunde Führung ist und was Sie dafür tun können.
- Was der Workshop nicht leisten kann: sofortige Fehlzeitenreduzierung und Wunderlösungen (z. B. für Suchtkranke)!
Sie sind in diesem Workshop richtig als:
- Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskraft
- Mitarbeiter, der mit betrieblichem Gesundheitsmanagement betraut ist
- Vorgesetzter, der sein Team motivieren will
Ihre Expertin:

Kursdaten:
Termin: Derzeit kein Termin verfügbar
Bei Interesse an einem individuellen Coaching, an einem offenen Workshop oder an einem Inhouse-Seminar für Ihre Firma nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Herzlichen Dank!
Auch Inhouse möglich:
Diesen Workshop konzipieren wir gerne auch als Inhouse-Seminar speziell für Ihr Unternehmen und Team. Nehmen Sie dazu bitte einfach Kontakt zu uns auf!
Veranstaltungsort:
Unsere offenen Kurse finden in Regensburg statt. Zum Inhouse-Seminar kommen wir zu Ihnen oder am besten an einen schönen Seminarort in der Nähe Ihres Unternehmens.
Jetzt online anmelden:
Sichere Dir jetzt gleich Deinen Platz in unserem Seminar! Nach Deiner Anmeldung erhältst Du per E-Mail eine Anmeldebestätigung, die Rechnung über die Teilnahmegebühr sowie ggf. weitere notwendige Informationen.
Zu diesem Themenbereich passende Angebote:
Das kleine ABC der Interkulturellen Kompetenz
Wie Sie mit anderen Kulturen erfolgreich zusammenarbeiten
Zusammenarbeit im Team
Wie Sie Gruppendynamiken erkennen und erfolgreich steuern
Erfolgreich Argumentieren und Diskutieren
Wie Sie manipulative Strategien entlarven und andere überzeugen statt nur zu reden
Grundlagen des Projektmanagements
Wie Sie gut organisiert Ihr Ziel erreichen
Minimalistisches Zeit- und Selbstmanagement
Wie Sie sich im (Arbeits-) Alltag auf das Wesentliche konzentrieren
Führung von Mitarbeitern und Teams
Wie Sie als Führungskraft überzeugen
Das erfolgreiche und regelmäßige Mitarbeitergespräch
Wie Sie das Verhalten Ihrer Mitarbeiter optimieren
High Performance im Job nach persönlichen Werten
Wie Sie erkennen, was Sie bremst, antreibt und begeistert
Vorstellungsgespräche sind Chefsache
Wie Sie Leistungsträger für Ihr Unternehmen gewinnen
Mit Kreativität und Querdenken zum Erfolg
Wie Sie neue Ideen und Lösungsstrategien entwickeln
Sprechtraining für einen positiven Eindruck
Wie Du Dich klar artikulierst und Kompetenz ausstrahlst
Weitere Kurse dieser Expertin aus dem Team von Medialot Training:
Vorstellungsgespräche sind Chefsache
Wie Sie Leistungsträger für Ihr Unternehmen gewinnen